Antworten auf häufige Fragen zu freie Therapie- und Coaching-Termine
Wenn Sie auf die Frage klicken wird die Antwort zum Thema "freie Therapie- und Coaching-Termine" eingeblendet.
Ich habe keine Warteliste. Je nachdem, wann Sie einen Termin wahrnehmen können (vormittags oder nachmittags) ist ein Termin meist innerhalb ein bis zwei Wochen möglich. Wenn Sie sich vormittags Zeit nehmen können, ist meistens ein Termin früher möglich.
Allgemein gilt: im Herbst ist die Praxis voller und daher ist ein wenig mehr Wartezeit angesagt als im Sommer.
In meinem online-Buchungssystem finden Sie alle freien Termine der nächsten sechs Wochen. Dort können Sie schon einmal schauen, wann ein passender Termin für Sie möglich wäre.
Schauen Sie bitte als erstes in mein online-Terminbuchungssystem , ob Sie dort einen passenden Termin finden können. Sind die Termine dort für Sie nicht schnell genug verfügbar gehen Sie bitte auf folgende Weise vor:
Wenn Sie ein bestehender Klient sind, rufen Sie mich einfach auf der Notrufnummer an. Dies ist meine Mobilnummer: 0160-4250671 . Auch im Urlaub bin ich für meine bestehenden Klienten unter dieser Nummer in Notfällen zu erreichen.
Wenn Sie ein neuer Klient sein sollten, und dringend einen Termin benötigen, so ist es am besten, Sie rufen bei mir tagsüber an Werktagen an: Tel. 0871-4301330 . Sie erreichen dort mein "Vorzimmer", wo Ihr Anliegen entsprechend aufgenommen wird. Bitte sagen Sie dort, dass Sie dringend einen Termin benötigen. Ich werde Sie so schnell es geht, zurückrufen!
Wenn Sie ein neuer Klient sein sollten und am Wochenende bzw. werktags ab 19:00 Uhr einen dringenden Termin benötigen sollten, ist es das leichteste, wenn Sie mir eine eMail an martin.juergens@drmj.de schreiben und Ihr dringendes Anliegen kurz beschreiben. Bitte senden Sie auch Ihre Telefonnummer mit, wo ich Sie zurückrufen kann. In der Regel werde ich mich innerhalb eines Tages bei Ihnen melden!
Schauen Sie bitte als erstes in mein online-Terminbuchungssystem , ob Sie dort einen passenden Termin finden können. Sind die Termine dort für Sie nicht schnell genug verfügbar gehen Sie bitte auf folgende Weise vor:
Wenn Sie ein bestehender Klient sind, rufen Sie mich einfach auf der Notrufnummer an. Dies ist meine Mobilnummer: 0160-4250671 . Auch im Urlaub bin ich für meine bestehenden Klienten unter dieser Nummer in Notfällen zu erreichen.
Wenn Sie ein neuer Klient sein sollten, und einen Nottermin benötigen, so ist es am besten, Sie rufen bei mir tagsüber an Werktagen an: Tel. 0871-4301330 . Sie erreichen dort mein "Vorzimmer", wo Ihr Anliegen entsprechend aufgenommen wird. Bitte sagen Sie dort, dass Sie einen Nottermin benötigen. Ich werde Sie so schnell es geht, zurückrufen!
Wenn Sie ein neuer Klient sein sollten und am Wochenende bzw. werktags ab 19:00 Uhr einen Nottermin benötigen sollten, ist es das leichteste, wenn Sie mir eine eMail an martin.juergens@drmj.de schreiben und Ihr dringendes Anliegen kurz beschreiben. Bitte senden Sie auch Ihre Telefonnummer mit wo ich Sie zurückrufen kann. In der Regel werde ich mich innerhalb eines Tages bei Ihnen melden!
Wenn Sie eine feste Zeit haben, zu der Sie gern immer einen Termin haben möchten, sprechen Sie dies bitte bei mir in der Therapiestunde an. Wir suchen dann einen für Sie passenden regelmäßigen Termin heraus, der sich mit keinen anderen regelmäßigen Terminen anderer Klienten überschneidet.
Wenn Sie über mein online-Terminbuchungssystem gehen, dürfen Sie sich gerne mehrere Termine im Voraus reservieren! Beachten Sie lediglich, dass Sie einen Termin, den Sie nicht wahrnehmen können, spätestens 48 Stunden vorher absagen müssen, da ich Ihnen ansonsten das Ausfallhonorar berechnen muss.
Beratung und Coaching biete ich auch per Telefon und Videokonferenz (Skype) an. Psychotherapie über Telefon ist hingegen nach deutschem Recht nicht erlaubt und wird daher von mir auch nicht angeboten. Eine Ausnahme ist, wenn ein bestehender Klient ein dringendes Anliegen hat und ich mich zum Beispiel im Urlaub befinde. Dann ist natürlich (ergänzend zur Psychotherapie in meiner Praxis) auch punktuell Psychotherapie über das Telefon möglich.
Schreiben Sie mir einfach eine eMail , eine SMS oder unterrichten Sie mich per WhatsApp (Mobilnummer: 0160-4250671 ). Gerne dürfen Sie auch auf der Festnetznummer (Tel. 0871-4301330 ) anrufen, wo ein Callcenter Ihr Anliegen entgegen nimmt und mich entsprechend unterrichtet.
Beachten Sie dabei, die Absagefrist von 48 Stunden einzuhalten. Sollten Sie dies nicht tun und ich bekomme keinen Ersatzklienten, so muss ich Ihnen ein Ausfallhonorar in voller Höhe des Stundenhonorars in Rechnung stellen.
Am leichtesten ist es für mich, wenn Sie sich im online-Buchungssystem einen neuen Termin aussuchen und im Feld "Bemerkung" angeben, welchen Termin Sie stattdessen absagen möchten. Ich sende Ihnen dann per eMail eine Bestätigung des neuen und Stornierung des alten Termins zu.
Ansonsten schreiben Sie mir einfach eine eMail oder unterrichten mich per SMS oder WhatsApp (Mobilnummer: 0160-4250671 ), welchen Termin Sie verschieben möchten und wann es Ihnen besser passt. Ich sende Ihnen dann eine Liste der möglichen Termine zu.
Gerne dürfen Sie auch auf der Festnetznummer (Tel. 0871-4301330 ) anrufen, wo ein Callcenter Ihr Anliegen entgegen nimmt. Einen neuen Termin können die Callcenter-Agents jedoch nicht vereinbaren, weshalb ich Sie dann zurückrufe.
Die Absagefrist von 48 Stunden gilt hier nicht, wenn es sich um eine Verschiebung nach vorne oder innerhalb eines Tages handelt. Ansonsten ist eine Verschiebung eines Termins, der weniger als 48 Stunden voraus liegt problematisch, da es dann schwierig wird, einen Ersatzklienten zu finden. Finde ich keinen, so muss ich Ihnen das Ausfallhonorar in voller Höhe des Stundenhonorars in Rechnung stellen.
Termine, die weiter als zwei Tage im Voraus liegen, können hingegen problemlos verschoben und storniert werden!
Zu den meisten Zeiten gibt es keine Warteliste bei mir. Lediglich in der Herbstzeit, wo die meisten Klienten in die Praxis kommen, kann es zu leichten Verzögerungen kommen. Schauen Sie einfach auf die Liste der freien Termine , ob ihnen dort einen Termin zusagt. So können Sie Ihre persönliche Wartezeit gleich selbst bestimmen!
Zu den meisten Zeiten gibt es keine Warteliste bei mir. Lediglich in der Herbstzeit, wo die meisten Klienten in die Praxis kommen, kann es zu leichten Verzögerungen kommen. Schauen Sie einfach auf die Liste der freien Termine , ob ihnen dort einen Termin zusagt. So können Sie Ihre persönliche Wartezeit gleich selbst bestimmen!
Da die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen, kann sich nicht jeder Mensch eine Psychotherapie beim Heilpraktiker für Psychotherapie leisten. Daher strömen weniger Menschen in meiner Praxis, als dies bei den approbierten Psychotherapeuten der Fall ist.
Aus diesem Grund konnte ich bisher auf eine Warteliste verzichten und selbst in den Zeiten mit großem Andrang (Herbst) jedem Klienten die Möglichkeit geben, zeitnah eine Behandlung bei mir zu bekommen.
Weitere Inhalte